Deckzeitbestimmung inkl. Progesteronmessung in nur 45 Minuten. Erfahren Sie mehr.
Diagnostische Möglichkeiten in der Tierklinik Kelheim
Deckzeitpunktbestimmung inklusive Progesteronmessung im eigenen Labor
Zielsetzung
- Feststellung des Ovulationszeitpunktes
- Feststellung des optimalen Belegungs-/Besamungszeitpunktes mit der höchsten Fruchtbarkeit
- Festlegung des wahrscheinlichen Geburtstermins
Vorgehen in der Tierklinik
- Erste Vorstellung Ihrer Hündin am 6.-8. Tag der Läufigkeit
- Durchführung folgender Untersuchungen
- Entnahme von Vaginalzytologien (mikroskopische Zelluntersuchung)
- Durchführung der Vaginoskopie (Ausschluss anatomischer Geburtshindernisse und Beurteilung der Scheidenschleimhaut)
- Blutprobenentnahme für die Progesteronbestimmung
- Gegebenenfalls Herpestiterbestimmung und bakteriologische Untersuchung der Scheidenflora Tastuntersuchung des Gesäuges
- Eintragung der Ergebnisse in Ihren individuellen Befundbogen
- Beratung durch speziell ausgebildetes Personal (Fachtierärzte für Reproduktionsmedizin)
- Weitere Blutprobenentnahmen zur Progesteronwertbestimmung in Absprache mit dem betreuenden Tierarzt
- In der Regel im Abstand von 2-4 Tagen
- Bis die Eisprünge sicher nachgewiesen werden können
- Gegebenenfalls häufigere Blutuntersuchung falls Tiefgefriersperma übertragen wird
Progesteronwertbestimmung
- Progesteronwertbestimmung ab sofort im eigenen Labor und innerhalb von nur einer Stunde
- Messgerät (miniVidas®,Biomerieux) für den Hund validiert und von allen Kliniken und Praxen verwendet, welche sich intensiv mit der Betreuung von Zuchthündinnen befassen
- sehr sichere und vergleichbare Ergebnisse
- quantitative Bestimmung des Hormonwertes, daher eindeutiges Ergebnis
- Bestimmung kann bei laufenden Untersuchungen sieben Tage die Woche erfolgen
- Sichere Planung und erfolgreiche Nutzung des Zeitfensters mit der höchsten Fruchtbarkeit
Weitere Vorteile
- Besonders geeignet auch für Hündinnen mit Zyklusabweichungen
- Keine überflüssigen/zu frühen Deckversuche
- Sicherste Aussage über den Geburtszeitpunkt, geeignete Zeiträume für Trächtigkeitsuntersuchung, Entwurmung, Herpesimpfung
- Entscheidungshilfe, wann Vorstellung zur geburtshilflichen Untersuchung beim Tierarzt sinnvoll ist